Am Samstag kam es am 5. Spieltag der D-Jugend-Landesliga zum „kleinen Derby“ zwischen der 2. Mannschaft von Union 1861 Schönebeck und der 1. Vertretung des SV 09 Staßfurt. Das Spiel zwischen dem Tabellenzwölften und dem Tabellenachten endete Unentschieden 2:2.
Die Gäste hatten in der 1. Halbzeit die Begegnung komplett in Griff, gingen aber dennoch mit einem Rückstand von 1:0 in die Pause. In der 11. Minute rutschte ein langer Ball mal durch.
Auch nach dem Seitenwechsel waren die Schützlinge von René Schulze wieder ganz klar spielbestimmend, und machten so verdient zwei Tore. In der 41. Minute verwandelte Mats Rudi Kutzer vom Punkt zum 1:1, und in der 47. Minute traf Mats Ole Ninschkewitz zum 2:1. In der 58. Minute gab es dann einen äußerst fragwürdigen Neunmeter für die Gastgeber, der zum 2:2 führte. Zunächst zeigte der Schiedsrichter sogar auf Abstoß, ehe er „nach fünf Minuten“ seine Entscheidung zum Nachteil des SV 09 korrigierte.
Überhaupt war der junge Unparteiische in der 2. Halbzeit „das große Problem“. Hier hatte er keine Linie mehr drin, heizte die Begegnung, die ihm zunehmend aus den Fingern glitt, mit seinen Entscheidungen unnötig an, und wedelte nur so mit den Karten rum. Es gab insgesamt 8 Mal Gelb, davon allein 6 Mal für die Gäste, die in der 52. Minute und in der ersten Minute der Nachspielzeit zudem noch die Ampelkarte sahen.
Trotz der doppelten Unterzahl waren die 09er am Ende eigentlich noch überlegen, und hatten sogar die Möglichkeit, ein drittes Tor zu schießen. Und das wäre beileibe nicht unverdient gewesen.
Neben den beiden Torschützen kamen beim SV 09 zum Einsatz: Henri Block, Enrico Ingler (beide TH), Emil Sauer, Daimon Kühne, Max Stein, Marlon Lieder, Ben Scharschmidt, Artem Chychyian, Ole Rock, Niklas, Walkhoff und Jonah Lentvoigt
Text: Matthias Lieder