Fußball, Landesliga Nord: Der SV 09 sieht zum Auftakt lange wie der sichere Sieger aus – und geht am Ende leer aus. Ein Platzverweis und drei späte Ilsenburger Treffer drehen die Partie.
Ein Auftakt nach Maß? Den erlebte zum Start der Landesliga-Saison zwischen dem FSV Grün-Weiß Ilsenburg und dem SV 09 Staßfurt nur ein Team. 50 Minuten lang schien das im Harz der Gast zu sein, der 2:0 führte, doch am Ende behielten die Grün-Weißen die Zähler. „Die drei Punkte waren unser Ziel, das ist uns gelungen“, fasste FSV-Trainer Marko Fiedler den späten 3:2-Sieg seiner Mannschaft zusammen.
Der Auftakt verlief von beiden Seiten noch verhalten. Staßfurts Coach Philipp Schmoldt lobte aber, dass seine Spieler „hinten gut“ standen und so nichts zuließen. „Es war ein intensiv geführtes Spiel auf Augenhöhe“, fasste Fiedler die erste halbe Stunde zusammen. Doch dann näherte sich 09 mehr dem gegnerischen Tor an.
Zunächst verpasst Matthias Lieder mit dem Kopf noch die Führung, doch wenig später war Victor Ramon Roldán-Arias zur Stelle, der einen Ball von Thorben Zöger aus 16 Metern einköpfte. „Damit hat der Torhüter nicht gerechnet“, staunte auch Schmoldt nicht schlecht. Schlussmann Ben Hartmann unterschätzte den Ball und musste ihn anschließend aus dem Netz holen.
Aus Sicht von Schmoldt war das 0:1 aber eigentlich noch zu wenig. „Wir hätten zur Pause auch 2:0 führen können“, trauerte er später den vergebenen Möglichkeiten nach. Besser machte es sein Team direkt nach dem Wiederanpfiff. Lieder erhöhte auf 0:2, indem er diesmal den Fuß zur Hilfe nahm, nach Vorlage von Florian Schmidt-Daul.
Die Freude währte aber nicht lange. Kapitän Maximilian Moye kam in der 49. Minute zu spät und kassierte seine zweite Gelbe Karte der Partie – Platzverweis. „Da kann man dem Schiedsrichter auch kein fehlendes Fingerspitzengefühl vorwerfen, es war klar Gelb“, merkte Schmoldt an. „Das darf uns, das darf Maxi in der Situation nicht passieren, das weiß er aber auch selbst.“
In Unterzahl stellte Staßfurt sein Spiel um, versuchte Zeit von der Uhr zu nehmen und zu verteidigen, was in der Vergangenheit nicht immer die Stärke der Bodestädter war. Allerdings versuchten sie zunächst auch noch, über Konter gefährlich zu werden. „Einen davon musst du nutzen, von einem 0:3 erholen sie sich nicht mehr“, war sich Schmoldt rückblickend sicher.
Doch die Konter blieben ungenutzt und so kam Ilsenburg immer besser ins Spiel und wurde auch offensiv gefährlicher. „Da muss ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen. Dass sie nach einem 0:2-Rückstand so noch einmal zurückkommen und binnen weniger Minuten den Spielstand drehen, spricht für die Moral und Stimmung“, lobte Fiedler.
Vier Minuten waren es laut offiziellem Spielprotokoll, die die Gastgeber brauchten. Neuzugang Luran Engelhardt, der vergangene Saison in Berßel 14 Tore in 13 Partien erzielte, stellte in der 78. Minute den Anschluss her, Justin Habel (80.) glich aus und Engelhardt sorgte mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung.
Wie unglücklich die zweite Halbzeit aus 09er Sicht verlaufen war, spiegelte sich dann in der letzten Aktion der Partie wider.Torhüter Max Neumann hielt es nicht mehr im eigenen Strafraum: Auf der gegenüberliegenden Spielfeldseite kam er stattdessen zum Schuss und hatte so das 3:3 auf dem Fuß – er trat aber stattdessen in die Erde, so dass nichts dabei heraussprang. „Die Gelb-Rote Karte und die vergebenen Chancen haben uns am Ende das Genick gebrochen“, gestand 09-Trainer Schmoldt.
Auf der Gegenseite war man zufrieden mit dem Start in die Saison. „Wir wussten, dass Staßfurt spielerisch uns alles abverlangen wird. Am Ende war es kein unverdienter Sieg“, freute sich Fiedler. Schmoldt nahm das Positive mit: Wir haben diesmal und in der Vorwoche gesehen, dass wir auf dem Niveau mithalten können, aber noch ein bisschen konstanter werden müssen.“
Mit Blick auf den Auftaktsieg aus der letzten Saison, der am Ende lange der Einzige blieb, fügte er schmunzelnd an: Vielleicht war die Niederlage ja mit Absicht und wir machen es diesmal andersherum.“
Originaltext Tobias Zschäpe: Volksstimme Staßfurt vom 26.08.2025