Wenn heute Nachmittag um 14.00 Uhr der SV Plötzkau 1921 den SV 09 Staßfurt im Viertelfinale des Sparkassen-Cups empfängt, dann treffen beide Mannschaften in diesem Wettbewerb tatsächlich zum ersten Mal aufeinander. Und das, obwohl es für unsere Mannschaft schon das 70. Spiel seit der ersten Teilnahme im Jahre 2007 ist. Der Landesklassevertreter wird dann der 34. Gegner des Landesligisten sein, der bislang 55 Siege bei 329:126 Toren, inclusive Elfmeterschießen, einfahren konnte.
Insgesamt ist es schon das 14. Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams, wobei das letzte auch schon wieder lange zurückliegt. Genau am 04. August des Jahres 2001 verloren die Staßfurter in Plötzkau ein Freudschaftsspiel mit 3:2. Die beiden Tore erzielten damals Matthias Härtl und Thomas Mücke.
Während sich der SV 09 bislang mit 7:1 beim FSV Drohndorf/Mehringen und mit 15:0 bei der SG Neundorf/Rathmannsdorf behauptete, setzte sich der heutige Gastgeber mit 4:2 beim SSV Blau-Weiß 04 Barby und mit 5:0 beim BSC Biendorf durch. Hier gelang Amon van Linthout, der im Sommer nach Plötzkau wechselte, mit Toren in der 72., 76. und 82. Minute ein Hattrick. In Barby war Noel Maurice Weirauch, der zweite Wechsler, einmal erfolgreich. Mit beiden Spielern könnte es heute ein schnelles Wiedersehen geben. Sicherlich ist das nur ein Anreiz, der höchstwahrscheinlich viele Zuschauer anlocken wird.
Gute Erinnerungen an den Sportplatz in Plötzkau hat der SV 09 sicher noch aus dem Jahre 2017. Denn am 30. Juli desselben gewann er hier das Finale des Sparkassen-Cups gegen den TV Askania Bernburg mit 5:0. Damals trafen Matthias Härtl (2), Benjamin Kollmann, Marcus Bolze und Felix Jesse.
Fotos vom Finale im Jahre 2017 von Steven Schaap







