Während Verbandsligist SV 09 Staßfurt am Wochenende spielfrei ist, waren hier bislang 14 Mannschaften im Einsatz. Am Freitag fanden drei Begegnungen statt, am Samstag vier.
Unter Flutlicht gab es drei Niederlagen für die Heimteams. Der CFC Germania 03, am Dienstag Gastgeber für unsere Mannschaft, unterlag dem SV Blau-Weiß Dölau vor 145 Zuschauern mit 2:1. Dabei ging er in der 6. Minute früh in Führung. Die Gäste trafen in der 51. und in der 84. Minute. Bitter für den CFC, er kassierte in der 68. und in der 92. Minute zwei gelbrote Karten.
Ebenfalls mit 2:1 unterlag auf eigenem Platz der FC Bernburg dem FSV Barleben 1911. Hier führten die Gäste vor 97 Zuschauern durch Tore in der 6. und 64. Minute mit 2:0. In der 74. Minute gelang den Hausherren nur noch der Anschlusstreffer zum 2:1.
Etwas torreicher ging es im Spitzenspiel zu. Hier verlor der 1. FC Bitterfeld-Wolfen dem BSV Halle-Ammendorf 1910 mit 3:2. Vor 102 Zuschauern fielen alle Tore vor der Pause, wobei die Hausherren eine 2:0-Führung vergaben. Sie trafen in der 4. und 24. Minute. Dann drehten die Gäste das Spiel innerhalb von wenigen Minuten. Sie erzielten ihre Tore in der 30., 35. und 38. Minute.
Gestern gab es dann diese Ergebnisse:
Haldensleber SC – SV Fortuna Magdeburg 0:1
0:1 90. Minute
SSV 80 Gardelegen – SG Rot-Weiß Thalheim 31 1:0
1:0 16. Minute
VfB 1906 Sangerhausen – SV Dessau 05 3:1
1:0 (15.), 1:1 (19.), 2:1 (42.), 3:1 (81.) Weick
SV 1890 Westerhausen – SSC Weißenfels 0:0
Heute empfängt dann noch der VfB Merseburg den 1. FC Lok Stendal, den nächsten Gegner unserer Mannschaft am Freitag. Sollten die Altmärker in Merseburg mit wenigstens zwei Toren gewinnen, würden sie als neuer Tabellenführer in Staßfurt anreisen.