Verbandsligist SV 09 Staßfurt hat gestern seinen Rückspielauftakt in den Sand gesetzt. Der Tabellenletzte unterlag dem Tabellenzehnten VfB 1906 Sangerhausen mit 5:2. Mit der neunten Niederlage im neunten Heimspiel sitzt ihm das Abstiegsgespenst immer tiefer im Nacken.
Vor 93 Zuschauern ging es torlos in die Pause. Besser ins Spiel fanden die Gäste, doch dann fingen sich die Hausherren nach und nach, und kamen vor allem in den letzten 20 Minuten zu mehreren sehr guten Chancen. Pech hatte vor allem Laurenz Hoffmann, dessen Schuss in der 31. Minute vom Innenpfosten aufgehalten wurde.
In der zweiten Halbzeit wurde der Chancenwucher zunächst bestraft. In der 52. Minute ging der VfB mit 1:0 in Führung. Dann wendete sich das Blatt. Nach einer Eingabe von Amon van Linthout drückte Florian Schmidt-Daul den Ball in der 56. Minute kurz vor der Torlinie zum 1:1 über diese, ehe der Torjäger des SV 09 in der 63. Minute nach einem Pass in Mittelstürmerposition allein vor dem gegnerischen Schlussmann auftauchte, und ihm beim 2:1 keine Abwehrmöglichkeit ließ. Es war bereits sein Saisontor Nummer 8.
Doch nur wenig später begann Bruno Weick, der schon im Hinspiel zweimal einnetzte, zum Spielverderber zu werden. Mit einem lupenreinen Hattrick schoss er seine Farben mit 4:2 in Front, wobei die Tore in der 65., 71. und 77. Minute fielen. Es waren seine Saisontreffer 12, 13 und 14. In der 89. Minute legten die Sangerhäuser noch das 5:2 nach. Bei eigentlich allen Toren profitierten sie von einem schwachen Abwehrverhalten der Staßfurter. Die Zuordnung vor dem eigenen Gehäuse stimmte überhaupt nicht.
SV 09: Alexander Probst, Jonas Schulz, Thorben Zöger, Maximilian Moye (84. Steven Stachowski), Max Dittwe (57. Alexander Timpe), Florian Schmidt-Daul, Dante Nick Sturm, Laurenz Hoffmann, Matthias Lieder, Robert Lampe, Amon van Linthout