Wenn der SV 09 Staßfurt heute zum Nachholspiel zum CFC Germania 03 reist, dann ist es nicht nur ein Aufeinandertreffen zweier Aufsteiger zur Verbandsliga. Um 18.30 Uhr ist es ein absolutes Kellerduell, denn der Tabellenvorletzte empfängt den Tabellenletzten. Und der muss bei neun Punkten Rückstand auf die Köthener unbedingt gewinnen, damit nicht frühzeitig jegliche Hoffnung auf den Klassenerhalt dahin ist.
Wie das geht, zeigte die Mannschaft am 10. September des Jahres 2021, als sie letztmals auf dem Platz in Köthen auflief. Am 4. Spieltag der Landesliga Mitte gewann sie beim damaligen Tabellenführer, er hatte zuvor alle drei Spiele siegreich gestaltet, unter Flutlicht mit 3:1. Der SV 09 reiste an jenem Abend mit zwei Siegen aus zwei Spielen als Fünfter an.
Das Hinspiel in der Verbandsliga ging am 23. August des Jahres 2024 vor 206 Zuschauern allerdings mit 2:1 verloren. Hier lag der SV 09 noch auf Platz sieben, während der CFC Vorletzter war. Der Knackpunkt der Niederlage war die Chancenverwertung. In der ersten Hälfte hätte es vor allem in der 20. und in der 43. Minute im Gästetor einschlagen müssen. Und so hieß es nur 1:0. In der 36. Minute passte ein Schuss von Florian Schmidt-Daul genau in den Winkel.
Nach der Pause wurde in der 69. Minute die nächste Hundertprozentige vergeben. Dafür fiel fast im Gegenzug, genau in der 71. Minute, das 1:1, als die Köthener eine ihrer wenigen Möglichkeiten nutzten. Die Schlussphase des Spiels war dann „Harakiri“, mit dem besseren Ende für die Germanen. In der 94. Minute wurde mit einem Freistoß von der Mittellinie die komplette Abwehr der Staßfurter überwunden, dann auch noch ihr Torhüter, und das 2:1 war perfekt.
Florian Schmidt-Daul im Hinspiel


Fotos: Sven Brückner