Wie schon in der Vergangenheit hat der KFV Salzland auch in diesem Jahr, dank der Unterstützung der Salzlandsparkasse, wieder eine Fairplay-Ehrung vorgenommen. Einer der drei Sieger des Spieljahres 2023/24, neben zwei Mannschaften, ist mit Amon van Linthout ein junger Spieler des SV 09 Staßfurt. Die Frage, wofür der 22-jährige ausgezeichnet wurde, ist leicht beantwortet.
Am 18. Juli des Jahres 2024 musste der gerade Aufsteiger zur Verbandsliga in der 2. Runde des Sparkassen-Cups beim Vertreter der Landesklasse SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun antreten. Hier gab die Schiedsrichterin Silke Galetzka in der 26. Minute einen Foulelfmeter. Aber diesen hatte nur sie gesehen. Auch auf dem Spielfeld, den Trainerbänken und bei den 193 Zuschauern herrschte Verwunderung.
Amon, der angeblich Gefoulte, zeigte großes Fairplay, und kullerte den Ball vom Elfmeterpunkt zum gegnerischen Torhüter Jan Moritz Michael. Zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste durch ein Tor des Staßfurter Angreifers in der 3. Minute mit 1:0. Am Ende gewannen sie das Spiel deutlich mit 9:1. Neben einem weiteren Treffer von Amon van Linthout zeichnete sich damals Max Dittwe gleich als fünffacher Torschütze aus. Zudem netzten auch Florian Schmidt-Daul und Louis Mollenhauer ein.
Ausgezeichnet wurde Amon am Samstag vor dem Punktspiel gegen den VfB 1906 Sangerhausen vom KFV-Präsidenten Helmut Lampe. Es ging leider mit 5:2 verloren, wobei der Spieler mit der Rückennummer 19 die 2:1-Führung für den SV 09 erzielte.
Insgesamt bringt es Amon van Linthout mit seinen jungen Jahren schon auf 102 Tore im Trikot der 1. Mannschaft. Und das in bislang 128 Spielen. Damit kann er eine beeindruckende Quote von 0,797 in punkto Treffsicherheit aufweisen.

Der KFV-Präsident Helmut Lampe zeichnet Amon van Linthout für sein Fairplay aus.
Foto: Christian Krüger

Amon van Linthout am 18. Juli des Jahres 2024 beim Spiel in Wolmirsleben in Aktion.
Foto: Sven Brückner