SV Germania 08 Roßlau C – SV 09 Staßfurt C 2:4 (0:2)
Zwei gelbrote Karten für die Gastgeber
Am Sonntag ging es für die C-Jugend des SV 09 Staßfurt Richtung Dessau zum Tabellenzehnten SV Germania 08 Roßlau. Nach dem mehr als ausbaufähigen Pokalauftritt der letzten Woche, wollte es der Tabellenzweite dieses Mal gegen einen erneut tief verteidigenden Gegner besser machen.
Vor dem Spiel gaben beide Trainer der Mannschaft vor, im Ballbesitzspiel auf einem kurzen Platz geduldig zu bleiben, und den Gegner laufen zu lassen, um im richtigen Moment das Tempo anzuziehen, und entstehende Räume zu nutzen.
Dieser Matchplan ging bereits früh in der Partie auf, so dass man nach einem strukturiert vorgetragenen Angriff in den Strafraum dringen konnte, in welchem Eric Buhrau auf Mats Ole Ninschkewitz querlegte, der in der 2. Minute aus etwa 14 Metern zur 1:0-Führung abschloss.
Auch in den darauffolgenden 10 Minuten machte man es gut, und lockte mit geduldigen Verlagerungen den tiefen Block der Gastgeber raus, so dass sich wieder mehr Räume boten. Diese konnten in letzter Konsequenz aber nicht genutzt werden, so dass man sich für eine ordentliche Anfangsphase nicht weiter belohnen konnte.
Dies passierte erst in der 21. Minute durch einen Steckpass von Mats Ole auf Eric, der auf 2:0 erhöhen konnte. In dieser Phase hatte man allerdings Probleme, gegen die kompakt stehende gegnerische Defensive geduldig zu sein, so dass sich immer wieder Ungenauigkeiten im Passspiel einstreuten.
Diese ließen im zweiten Durchgang nicht nach, so dass Roßlau in der 46. Minute verdient den Anschlusstreffer zum 2:1 schoss. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch, der sich in der Schlussphase zuspitzte.
Da der Gastgeber trotz der ersten gelbroten Karte in der 65. Minute darauf drängte, den Ausgleich zu erzielen, ergaben sich Räume für die 09er, die abermals vom Tempo von Eric Buhrau profitierten, der einen Konter in der 69. Minute zum 3:1 vollendete. Dies war eine Minute vor Ende der offiziellen Spielzeit allerdings noch nicht der Schlusspunkt.
Zunächst erzielten die Hausherren in der zweiten Minute der Nachspielzeit vom Punkt das 3:2, dann sahen sie drei Minuten später nach einem Foul im Strafraum die zweite Ampelkarte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Eric Buhrau zum 4:2 für die Gäste. Es war sein dritter Treffer an diesem Tag, und sein 25. in der laufenden Saison. Damit führt er mit 13 Treffern Vorsprung unangefochten die Torschützenliste der Liga an.
Auch wenn es durchaus schwierig war, auf dem kurzen Platz Chancen zu erspielen, muss sich die Mannschaft, die ihren zweiten Platz verteidigen konnte, in den kommenden Spielen wieder erheblich steigern, um in der Spitzengruppe der Liga zu bleiben.

Text: Bastian Jesse
Foto: Verein