Seit 22 Jahren wieder in Bitterfeld
Am Wochenende wird mit dem 16. Spieltag die Hinrunde in der Verbandsliga abgeschlossen. Auf dem Programm stehen dann nur sieben, und nicht wie gewöhnlich, acht Spiele. Denn die Begegnung zwischen dem SSC Weißenfels und dem SV Fortuna Magdeburg wurde bereits am 12. Oktober ausgetragen. Auch durch das 3:0 ist die Mannschaft aus dem Burgenlandkreis Tabellenführer, und steht seit voriger Woche mit 37 Punkten als Herbstmeister fest.
Dabei profitierte sie von der 2:1-Heimniederlage des 1. FC Bitterfeld-Wolfen gegen den 1. FC Lok Stendal. Dieser nimmt mit 33 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein, und ist nun Gastgeber für den SV 09 Staßfurt. Angepfiffen wird die Partie im Fritz-Heinrich-Stadion am Freitag um 19.00 Uhr. Damit tritt unsere Mannschaft als Schlusslicht bei einem Titelaspiranten an. Vor Beginn der Saison haben die Bitterfelder offiziell als Zielstellung ausgegeben, „um die Meisterschaft mitzuspielen“. Neben dem 1:2 in der Vorwoche haben sie ansonsten vier Heimspiele gewonnen, und zweimal unentschieden gespielt. Mit Illia Hlynianyi steht ein absoluter Torjäger in ihren Reihen. Er traf bereits neunmal.
Der SV 09 Staßfurt gastiert morgen seit 22 Jahren wieder in Bitterfeld. Denn drei Spieljahre trafen beide Mannschaften in der Landesliga Mitte aufeinander. Die Gastgeber traten damals noch unter VfL Eintracht an, ehe im Jahre 2012 die Umbenennung erfolgte. Bislang konnten die 09er an der Mulde noch keinen Punkt holen. Am 11. September des Jahres 1999 hieß es 3:5, am 17. Februar 2001 verlor man mit 2:3, und am 09. März des Jahres 2002 lautete es 0:3.
Damals spielten beide Mannschaften immer oben mit. Der SV 09 wurde 2000 Dritter, 2001 Sechster und 2002 Fünfter. Der VfL nahm hier die Plätze zwei, drei und sechs ein. Mit dem Spieljahr 2002/03 traf man dann nicht mehr aufeinander, weil die Eintracht in die Südstaffel wechselte.