Das absolute Topspiel des 14. Spieltages der D-Jugend in der Staffel 2 der Landesliga fand gestern in Wernigerode statt. Auf dem Sportplatz Kohlgarten standen sich die gastgebenden Germanen als Tabellenerster und der SV 09 als unmittelbarer Verfolger gegenüber. Vor dem Anpfiff waren beide Teams noch ungeschlagen, und auch nach dem Abpfiff hat sich daran nichts geändert. Denn das Gipfeltreffen endete mit einem 1:1-Unentschieden.
In der Anfangsphase der Begegnung tasteten sich beide Mannschaften ab, so dass man hier mehr ein Geplänkel im Zentrum des Spielfeldes sah. Die Gäste waren im Mittelfeld gut organisiert, und standen in der Abwehr sehr sicher. So hatten die Hausherren, sieht man einmal von einem Schuss aus drei Metern, der von Ray Sitko abgeblockt wurde, nicht eine nennenswerte Chance. Der SV 09 hatte zwei doch größere Gelegenheiten durch Nils Benedikt Hohlbein und Mats Ole Ninschkewitz. Auch ein Distanzschuss von Danilo Liam Lieder hätte einschlagen können, ging aber knapp rechts am Tor vorbei.
So fiel das Fazit von Matthias Lieder nach den ersten 30 Minuten kurz und knapp so aus: „In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, aber mit Vorteilen auf unserer Seite.“
In der zweiten Hälfte wechselte er munter durch. Nur Danilo Liam Lieder und Nils Benedikt Hohlbein blieben auf dem Feld. Vor allem die Einwechslung von Eric Buhrau brachte mehr Feuer ins Spiel der 09er. Doch zunächst gerieten sie unnötig in Rückstand. In der 34. Minute flog eine Flanke durch den Zehner über den Torhüter hinweg, am langen Pfosten bekam ein Spieler von Germania den Ball mehr oder weniger ans Bein, und das Leder lag im Netz.
Danach waren die Gäste am Drücker. Zunächst nutzte Buhrau zwei sehr gute Chancen nicht, dann wurde ein reguläres Tor aberkannt. Nach einer tollen Flanke beförderte Mats Ole Ninschkewitz den Ball mit dem Kopf in die Maschen, aber der Schiedsrichter sah zuvor irgendwie eine unsaubere Aktion.
„Mats Ole oder ein anderer von uns soll einen Spieler von Wernigerode im Strafraum nach unten gedrückt haben, meinte der Schiedsrichter. Er pfiff überhaupt sehr kleinlich, bei jedem kleinen Rempler wurde das Spiel unterbrochen. Er zog seine Linie aber konsequent durch“, so Lieder.
In der 40. Minute sprach der Unparteiische dem SV 09 auch einen Neunmeter zu. Ein Spieler von Germania lag im Strafraum am Boden, und war dann mit der Hand am Ball. Weil keiner schießen wollte, übernahm Danilo Liam Lieder Verantwortung, und verwandelte zum 1:1. In den verbleibenden Minuten ging es noch einmal hin und her. Beide Mannschaften kamen jeweils noch zu zwei Chancen, doch ein Tor sollte nicht mehr fallen.
Abschließend meinte Matthias Lieder: „Es war das erwartete Spitzenspiel, bei dem wir mehr auf der Siegerseite waren als Wernigerode. Das soll nicht so heißen, weil ich Trainer beim SV 09 bin, ich sage es tatsächlich ganz unparteiisch. Germania hat sich nach dem Schlusspfiff riesig über den Punkt gefreut. Wir nicht unbedingt, weil wir auf jeden Fall gewinnen wollten. Aber am Ende ist es völlig okay. Wir sind immer noch ungeschlagen.“
SV 09: Jannis Brösel, Lea Sophie Janich, Makar Arushanyan, Danilo Liam Lieder, Mats Ole Ninschkewitz, Nils Benedikt Hohlbein, Ben Zynda, Ray Sitko, Charlie Maxim Nitsch. Eingewechselt wurden Neo-Miguel Ninschkewitz (TH), Ben Roland Szkorupa, Eric Buhrau, Alica Sämisch, Conner Peitsch, Alicio Kunz. Nicht eingesetzt werden konnte Theo Werner, der sich beim Aufwärmen verletzte.
Am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr empfängt man mit TuS 1860 Magdeburg-Neustadt den Tabellenfünften.